Erstaunlich und brillant: Laura Totenhagen beim Jazzfest Bonn
gepostet am 27. Mai 2017 von Totenhagen
Hier noch ein schöner Artikel über das Konzert von Totenhagen letzten Freitag beim Jazzfest Bonn – Danke an Cem Akalin!
„Das grenzt schon an eine gewisse Dreistigkeit, mit welcher Selbstverständlichkeit und welchem Selbstbewusstsein dieses großartige Quartett trotz ihres jungen Alters sich auf waghalsige Exkursionen begibt. Was für eine Sicherheit in der Stimme diese junge Frau hat! Vom satten, wohlklingenden Alt zu Höhen, die Glas zersplittern lassen könnte, langanhaltende Tonfolgen wie mit dem Lineal gezogen („Sigh No More“, einem vertonten Shakespeare-Text!), sirenengleich, die sie kontrolliert bricht, mal in klassischen Scatgesang wechselt, dann wieder laboriert, was ihr Instrument noch an Ausdrucksfarben bringt, sie gurrt, säuselt, quietscht, gluckst und rasselt (wie bei „Assembly Line“), sie bezirzt, verführt, verzaubert das Publikum, um es dann gleich wieder auf einen anderen Kurs zu schicken. Brillant. Und die Festivalbesucher belohnen sie mit enthusiastischem Applaus.
„Of Cabbages And Kings“ sind Stipendiaten der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung
gepostet am 30. März 2017 von Of Cabbages And Kings
Nähere Infos dazu: http://www.doerken-stiftung.de
Debüt-Album von Totenhagen
gepostet am 29. März 2017 von Totenhagen

Laura Totenhagen (Foto: Tobias Urban)
Es gibt Neuigkeiten im Bezug auf unsere Debüt-CD von „Totenhagen“. Den Titel verrate ich noch nicht, aber was ich bereits verraten kann ist, dass wir sie beim Label „Toy Piano records“ veröffentlichen werden. Wer sich näher informieren möchte kann das hier tun: http://toypianorecords.de/
Bald kommen dann alle Infos dazu, wie man die CD erwerben kann ;-)
Neue Songs von „Totenhagen“
gepostet am 25. März 2017 von Totenhagen
Im Februar haben wir ein paar neue Aufnahmen mit Totenhagen und dem lieben Raphael Klemm gemacht.
Hier könnt ihr reinhören:
Videogruß von „Of Cabbages And Kings“
gepostet am 3. Februar 2017 von Of Cabbages And Kings
Totenhagen spielt beim Jazzfest Bonn 2017
Totenhagen spielt im Mai beim Jazzfest Bonn 2017
gepostet am 2. Januar 2017 von Totenhagen
Wir freuen uns schon sehr, dass wir dieses Jahr beim Jazzfest Bonn 2017 spielen dürfen!
Hier gibt es alle Infos:
http://www.jazzfest-bonn.de
DLF Radiobeitrag von Anja Buchmann nachhören
gepostet am 5. Dezember 2016 von Laura Totenhagen
Wer den Beitrag von Anja Buchmann über mein Bachelorkonzert und mich gerne nachhören möchte, kann dies hier tun:
http://www.deutschlandradio.de/audio-archiv.260.de.html?cal:month=11&drau:from=29.11.2016&drau:page=2&drau:to=29.11.2016
Bald werde ich auf meiner Homepage auch die Mitschnitte veröffentlichen!
Rückblick: Arbeitsphase als Oboistin mit dem improvisierenden STEGREIF Orchester
gepostet am 22. November 2016 von Laura Totenhagen
Hier ein paar Eindrücke von meiner Arbeitsphase und den Konzerten mit dem improvisierenden STEGREIF Orchester.
Wer sich tiefergehend informieren möchtet oder dieses ambitionierte Projekt unterstützen möchte, kann dies hier tun: http://stegreif-orchester.de/
Radiobeitrag von Anja Buchmann über mein Bachelorkonzert // 29.11.16 im Deutschlandfunk „Jazz Live“
gepostet am 22. November 2016 von Laura Totenhagen
Am 29.11.16 um 21.05 Uhr gibt es im DLF bei „Jazz Live“ einen tollen Beitrag von Anja Buchmann über mein Bachelorkonzert, welches am 18.10.16 im Alten Pfandhaus stattgefunden hat.
Zu hören sind vornehmlich mein Quartett „Totenhagen“ und auch Teile vom acapella-Set mit „Of Cabbages And Kings“ (Vertonungen von Shakespeare-Sonetten).
Ich bin sehr gespannt und freue mich, wenn von euch auch einige einschalten! Hier findet ihr einen Link: http://www.deutschlandfunk.de/unsere-live-streams.2396.de.html
Als Oboistin beim STEGREIF Orchester
gepostet am 12. November 2016 von Laura Totenhagen
Morgen geht es los! Ich bin ab morgen eine Woche als Oboistin mit dem STEGREIF Orchester in Bozen, wo wir durch die wunderbare Uhl Stiftung (http://www.eh-uhl-stiftung.org/index.php) wohnen und proben dürfen.
Wir werden die 8. Schubert Sinfonie neu interpretieren, ohne Noten spielen, musikalische Crossovers gestalten und verschiedenste Aufstellung ausprobieren, die die klassische Orchesteraufstellung aufbrechen werden.
Die Konzerte werden am 19.11. in Hamburg (Halle4 24) und ich Berlin am 20.11. (Delphi – Altes Stimmfilmtheater) stattfinden.
http://stegreif-orchester.de/
Noch eine Woche bis zu meinem Bachelorkonzert im Alten Pfandhaus + Mitschnitt des DLF
gepostet am 11. Oktober 2016 von Laura Totenhagen
Jetzt ist es bald soweit. Am Dienstag, den 18.10. werde ich meine BA-Konzert im Alten Pfandhaus spielen!
Karten bekommt ihr über diese verschiedenen Wege: http://www.altes-pfandhaus.de/infos-zum-ticketkauf.html
Und hier gibt es noch alle wichtigen Infos: http://www.altes-pfandhaus.de/programm/veranstaltungen/laura-totenhagen.html
Konzert von „Of Cabbages And Kings“ nachhören – Konzertplayer WDR3
gepostet am 18. September 2016 von Of Cabbages And Kings
Wer unser Konzert gestern im WDR-Sendesaal im Funkhaus verpasst hat, kann es hier nachhören http://konzertplayer.wdr3.de/…/konz…/wdr-3-konzert-17092016/
Hier auch noch ein Fotos von gestern! Es war wunderbar mit euch allen!
Das nächste Konzert findet in acapella Besetzung am 18.10. um 20.00 Uhr im Alten Pfandhaus statt 😉 Dort könnt ihr dann brandneuen Shakespeare-Vertonungen lauschen https://www.facebook.com/events/1949716961921964/
Zwei neue Live-Videos von Totenhagen
gepostet am 15. September 2016 von Laura Totenhagen
Hier zwei wunderbare Live-Videos, welche von Ravi Sejk von Medienmalocher von unserem Konzert im Loft bei WDR3 Campus Jazz gemacht wurden. „A Man In His Life Has No Time“ und „Fairy Tales 童话诗人“, in dem ich auch ein bisschen auf chinesisch singe ;-)
Einige Impressionen der letzten Konzerte
gepostet am 11. September 2016 von Laura Totenhagen
Hier ein paar Impressionen der letzten, zum Teil „reiselastigen“ Tage!
Letzten Sonntag in Bonn: Walisische Volksliedvertonungen von Beethoven mit Lina Hoffmann, Christopher Auer, Mark Kantorovic, Emily Wittbrodt und Ronja Sophie Putz, schöne Proben mit „Totenhagen“ für mein Bachelorabschlusskonzert am 18.10.16 und ein wunderbaaaares Konzert in München mit dem Bamesreiter Schwartz Orchestra!!! Ich bin voller Liebe 😉
Of Cabbages And Kings spielen bei der Kölner Musiknacht (Sa, 17.9.) // live-Übertragung vom WDR
gepostet am 13. September 2016 von Of Cabbages And Kings
Es dauert nicht mehr lang…..
Of Cabbages And Kings @ Kölner Musiknacht am 17. September im Klaus-von-Bismarck-Saal/WDR-Sendesaal
Der WDR wird das Konzert außerdem live übertragen!! Einfach einschalten!

Of Cabbages And Kings sind im Finale des acapella Awards in Ulm (Okt 2016)
gepostet am 8. Juli 2016 von Totenhagen
Wir freuen uns riesig! Am 9. Oktober 2016 ist es soweit und wir werden zu viert in Ulm beim Acapella Award antreten
Konzert bei WDR3 Campus Jazz von Totenhagen
gepostet am 18. Juni 2016 von Totenhagen
Vielen Dank an Alle, die uns gestern im Loft bei WDR3 Campus Jazz gelauscht haben!
Beim nächsten Mal wird es dann auch mehr Stücke auf chinesisch geben 😉 Das wird sehr spannend!
Einen riesen Dank geht außerdem an die liebe Jiayi Wu, die mir tatkräftig mit dem chinesischen Gedicht „童话诗人“ von Shuting geholfen hat!
Ravi Sejk von Medienmalocher hat uns gefilmt und die tollen Videos dazu könnt ihr bald hier sehen
Kurzauftritt von „Of Cabbages And Kings“ beim Deutschen Chorfest
gepostet am 30. Mai 2016 von Of Cabbages And Kings
Woooooow!!! Es war wunderschön eine kleine Kostprobe unseres acapella Programms beim Chorfest Stuttgart zu geben!!
Ein riesiger Dank geht an Niels Klein, Dominik Seidler, Lisa Ose und Nico Raschke, die uns ermöglicht haben, innerhalb des BuJazzO Konzertes mit Of Cabbages And Kings zu spielen!!!
Preisverleihung 3. Preis Sparda Jazz Award an Of Cabbages And Kings
gepostet am 14. Mai 2016 von Laura Totenhagen
Wahnsinn! Wir freuen uns sehr! Hier noch ein Foto von der Preisverleihung gestern auf dem Marktplatz Düsseldorf :-)
HEUTE!!! Sparda Jazz Award und Konzert auf der Jazzrally Düsseldorf mit Of Cabbages And Kings
gepostet am 13. Mai 2016 von Laura Totenhagen
Heute Abend ist es endlich soweit! Of Cabbages And Kings dürfen den 3. Preis beim Rennen um den Sparda Jazz Award entgegennehmen – das ganze findet im Rahmen der Jazzrally Düsseldorf statt und wir spielen außerdem ein Konzert (20.00 Uhr/Marktplatz Düsseldorf).
Nähere Infos findet ihr hier!
Kommt vorbei – wir freuen uns schon sehr!!!
Jazzahead! 2016
gepostet am 24. April 2016 von Laura Totenhagen
Für unser im Oktober aufgenommenes Album, war ich gestern auf der Jazzahead! in Bremen und habe mich dort mit dem Album von „Totenhagen“ unter’s Volk gemischt!!
„Of Cabbages And Kings“ goes Shakespeare
gepostet am 24. April 2016 von Laura Totenhagen
Wir freuen uns schon riesig auf unser ganz besonderes Konzert in der Uni Köln am 11. Mai um 20.00 Uhr!
Lyrik und Jazz? Das passt. Der Rhythmus der Sprache, ihre musikalischen Qualitäten treten in der Vordergrund, wenn diese beiden Disziplinen sich begegnen. Die Musiker*innen von „Of Cabbages And Kings“, vier Sängerinnen und eine dreiköpfige Jazz-Rhythmusgruppe, vertonen Liebes-Sonette William Shakespeares. Bei der Arbeit mit den Texten ist es den Musiker*innen besonders wichtig, den natürlichen Rhythmus der Originalsprache zu erhalten und die schweren Texte einfach und selbstverständlich klingen zu lassen. Die musikalische Auseinandersetzung hat etwas Forschendes. Mit viel Neugier wird der Gehalt erkundet und durch die jeweilige Schreiberin musikalisch ins Hier und Heute übersetzt.
In den Vertonungen von „Shall I Compare Thee To A Summer’s Day?“ (Sonett 18) oder „My Misters’ Eyes Are Nothing Like The Sun“ (Sonett 130) u.v.m. werden Einflüsse von traditionellem Jazz, Soul und Klassik bis hin zu Folklore und freier Musik zu hören sein.
Eine kurze Einführung hält Dr. Richard Aczel (Englisches Seminar I der Uni Köln), englischer Muttersprachler und mit Shakespeare theoretisch wie praktisch bestens vertraut.
An diesem Abend wird uns anstatt des lieben Dominik Mahnig, Antoine Duikers am Schlagzeug unterstützen. Wir freuen uns schon sehr!!!!!
Ladet weitere Leute ein, erzählt davon, kommt vorbei!
Of Cabbages And Kings Trailer
gepostet am 14. April 2016 von Laura Totenhagen
Für unser Preisträgerkonzert am 13. Mai in Düsseldorf bei der Jazz Rally haben wir einen kleinen, ganz besonderen Trailer für euch gedreht. Schaut doch mal bei den Videos auf meiner Media-Seite danach!
Die Protagonisten sind leicht anders, als man erwartet 😉
Viel Spaß und dann vielleicht bis zum 13. Mai!
Yeah! Die neuen Visitenkarten sind da!
gepostet am 8. April 2016 von Laura Totenhagen
Nur ein kleines Detail, jedoch kann man sich trotzdem irgendwie darüber freuen. Meine neuen Visitenkarten sind da!
Ein riesiger Dank geht an die talentierte Elisa Metz, welche diese designed hat! Hier ein Link zu ihrer Homepage: http://elisametz.de/about/
Zurück von letzter Arbeitsphase in Landesmusikakademie Trossingen mit dem BuJazzO
gepostet am 3. März 2016 von Laura Totenhagen
Dieses Mal haben wir mit dem BuJazzO unter der Leitung von Niels Klein ein ganz besonderes Programm einstudiert. Es wurden ausschließlich Kompositionen geprobt und aufgeführt, die zum Kompositionspreis des Bundesjazzorchesters eingesendet wurden. Darunter waren natürlich auch die drei der Stücke der Preisträger Tamara Lukasheva, Mike Conrad und Lars Seniuk.
Gleichzeitig handelte es sich leider um meine letzte Arbeitsphase mit diesem wunderbaren Projekt. Ab jetzt werden wieder neue Musiker nachrücken und sicher eine genauso tolle Zeit erleben, wie wir sie erleben durften!
Danke an Lisa Ose, Dominik Seidler, Ariane Simons, Niels Klein, Jiggs Whigham, Nico Raschke und das gesamte BuJazzO!
Hier ein Link zu den nächsten Terminen des BuJazzO: http://www.bundesjazzorchester.de/termine/termine.html
Of Cabbages And Kings gewinnt den 3. Preis beim SPARDA JAZZ AWARD
gepostet am 27. Februar 2016 von Laura Totenhagen
Wir freuen uns riesig über unseren 3. Platz im Rennen um den Sparda Jazz Award!
Vielen Dank an die Jury – bestehend aus Ursula Wißborn, Klaus Doldinger, Nico Brandenburg, Axel Stinshoff und Ursula Wißborn.
Wir möchten euch sehr gerne zu unserem Konzert einladen und sehen euch vielleicht am 13. Mai um 21.00 Uhr auf der Sparda-Bank Bühne (Marktplatz) in Düsseldorf?!
Einen Herzlichen Glückwunsch natürlich auch an Bodosapiens aus Osnabrück und das Simplicity Quintet.
Besucht doch gerne auch mal die Website oder Facebook-Seite des tollen Jazzpreises.

Totenhagen nimmt Debüt-Album im Loft in Köln auf
gepostet am 20. Dezember 2015 von Laura Totenhagen
Zwei spannende Tage im Loft in Köln liegen hinter uns. Dort haben wir am 24./25. Oktober 2015 unser erstes Album mit Totenhagen aufgenommen und sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis!
Ein riesiger Dank geht an Christian Heck!
Außerdem danken wir natürlich Ravi Sejk von Medienmalocher für das Filmen und Peter Tümmers für die Fotos.
Den Trailer zum Album und unser Musikvideo zu meiner Komposition „In Love I Lost Myself“ werden wir dann ungefähr Mitte des Jahres veröffentlichen.

Bachelorabschlusskonzert Max Seibert und Big Band
gepostet am 5. September 2015 von Laura Totenhagen
Am 30. September spielt Max Seibert (Trompete) seinen Bachelorabschluss im Artheater und ich freue mich sehr, Teil der Band dieses Abends zu sein.
Besetzung:
Saxophone – Pascal Bartoszak, Claudius Stallbaum, Torsten Thomas, Lennart Allkemper, Marcus Bartelt, Florian Leuschner
Posaunen – Oli Posbiech, Raphael Klemm, Tim Hepburn, Antonia Hausmann, Jan Schreiner
Trompeten – Max Seibert, Christian Mehler, Martin Reuthner, Christoph Turwitt, Maik Krahl
Klavier – Jerry Lu
Kontrabass – Caris Hermes
Schlagzeug – Niklas Walter
Gesang – Laura Totenhagen
56. Arbeitsphase mit dem Bundesjazzorchester unter der Leitung von John Hollenbeck
gepostet am 1. September 2015 von Laura Totenhagen
Zurück von einer spannenden Arbeitsphase mit dem Bundesjazzorchester unter der Leitung von John Hollenbeck. In dieser Arbeitsphase haben wir John’s Programm „Rain And Grace“ einstudiert und die Sänger des BuJazzOs durften mit der wunderbaren Sissel Vera Pettersen arbeiten.
Als Oboistin im Bachelorkonzert von Jakob Helling
gepostet im August 2015 von Laura Totenhagen
Bachelorkonzert von Jakob Helling im Pina-Bausch-Theater in Essen und Aufnahmen im Studio der Folkwang Universität der Künste
Mal eine ganz neue Erfahrung für mich: Mit der Oboe im Jazzkontext.
Weiter unten ein Video von Jakob’s Bachelorkonzert („Zwangsabonnement Wirklichkeit“)
Besetzung:
Jakob Helling – Kompositionen, Trompete
Sebastian Gerhartz – Altsax, Klarinette
Laura Totenhagen – Oboee, Gesang
Ilmārs Bērziņš – Horn
Felix Parlasca – Fagott
Felix Hauptmann – Piano
Moritz Götzen – Kontrabass
Leif Berger – Schlagzeug
Warning: Use of undefined constant php - assumed 'php' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/453597_50670/lauratotenhagen.de/wp-content/themes/lush/page.php on line 59